Warning: Undefined array key "pr-cookie" in /homepages/31/d4297940881/htdocs/pawlik/wp-content/themes/pawlik/inc_cookielayer.php on line 4

Blog

Aktuelles

Aktuelle Rechtsprechung aus unseren verschiedenen Rechtsgebieten

Alte Stempeluhr
22. August 2012

Verrechnung von Guthaben auf Arbeitszeitkonto mit Minusstunden

Ein Arbeitgeber darf das auf einem Arbeitszeitkonto ausgewiesene Zeitguthaben eines Arbeitnehmers nur dann mit Minusstunden verrechnen, wenn ihm die der ... MEHR

Recht, Pawlik Rechtsawälte
7. August 2012

Bundesarbeitsgericht zur sogenannten Kettenbefristung von Arbeitsverträgen

Bei der Befristung von Arbeitsverträgen gibt es grundsätzlich zwei Weichenstellungen: Entweder wird eine sachgrundlose Befristung vereinbart, die aber grundsätzlich auf ... MEHR

Richterhammer und Waage
25. Juli 2012

LAG Hessen: Arbeitgeber muss Daten von ausgeschiedenen Arbeitnehmern von der Unternehmenshomepage entfernen

Arbeitgeber nehmen ihre Mitarbeiter gerade in herausgehobenen oder besonders publikumswirksamen Funktionen gern auf die Homepage des Unternehmens auf. Die Abbildung ... MEHR

Recht, Pawlik Rechtsawälte
19. Juli 2012

BAG zur verdeckten Videoüberwachung am öffentlich zugänglichen Arbeitsplatz

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich im Urteil vom 21. Juni 2012 (Az: 2 AZR 153/11) mit der Frage der Verwertung ... MEHR

Richterhammer und Waage
10. Juli 2012

Bundesarbeitsgericht: Dienstwagen muss in der Regel nicht sofort bei Kündigung und Freistellung herausgegeben werden

Dienstwagen & Kündigung: Oft wird im Arbeitsvertrag oder einer gesonderten Dienstwagenvereinbarung geregelt, dass der Arbeitnehmer den Dienstwagen auch privat nutzen ... MEHR

Flughafen mit Reisegepäck
5. Juli 2012

Bundesarbeitsgericht: Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt auch bei Gesunden nicht automatisch zum Jahresende

Das Bundesarbeitsgericht hat vor einigen Monaten in Folge der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs seine Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung grundlegend geändert (siehe ... MEHR

Gehalt, Geld, Entschädigung, Weihnachtsgeld
19. Juni 2012

Grundsätzliches zur Abfindung I

Will ein Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis beenden, geht es für den betroffenen Arbeitnehmer häufig in erster Linie um eine Abfindung für ... MEHR

Richterhammer und Waage
8. Juni 2012

Bundesarbeitsgericht: Kein Rücktritt vom Aufhebungsvertrag, wenn Arbeitgeber die Abfindung wegen Insolvenz nicht zahlt

Grundsätzlich gilt bei einem gegenseitigen Vertrag, dass eine Vertragspartei vom Vertrag zurücktreten kann, wenn die andere Vertragspartei die von ihr ... MEHR

Gehalt, Geld, Entschädigung, Weihnachtsgeld
24. Mai 2012

Wirksamkeit von Rückzahlungsklauseln bei Weihnachtsgeld etc.

Viele Arbeitsverträge sehen für den Fall von zusätzlichen Arbeitgeberleistungen wie Weihnachtsgeld oder ähnlichen Gratifikationen vor, dass deren Auszahlung an bestimmte ... MEHR