Aktuelle Rechtsprechung aus unseren verschiedenen Rechtsgebieten
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine neue grundlegende Entscheidung zum Verfall von Urlaubsansprüchen und damit auch zu dem in der ... MEHR
Urlaub und Mutterschutz Für die Berechnung des Anspruchs auf bezahlten Erholungsurlaub sind Ausfallzeiten aufgrund mutterschutzrechtlicher Beschäftigungsverbote wie Beschäftigungszeiten zu rechnen, § ... MEHR
Viele Arbeitgeber wollen die Bezahlung von Überstunden dadurch umgehen, dass im Arbeitsvertrag eine pauschale Abgeltung durch das feste monatliche Gehalt ... MEHR
Schadensersatzpflicht: Landesarbeitsgericht München, Urteil vom 27.07.2011 – 11 Sa 319/11 Beschädigt ein Arbeitnehmer bei der Arbeit Sachen des Arbeitgebers, muss er ... MEHR
Eigenbedarfskündigung: BGH, Urteil vom 06.07.2011 – VIII ZR 317/10 Damit eine Eigenbedarfskündigung wirksam ist, ist neben verschiedenen anderen Voraussetzungen erforderlich, dass ... MEHR