Aktuelle Rechtsprechung aus unseren verschiedenen Rechtsgebieten
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 15.11.2012, Az: 8 AZR 705/11 eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) München aufgehoben, in ... MEHR
Wird im Arbeitsvertrag für eine neue Stelle keine Probezeit oder sogar ein ausdrücklicher Probezeitverzicht vereinbart, gehen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ... MEHR
Ein interessantes Urteil zum Elterngeld kommt vom Sozialgericht Stuttgart (Urteil vom 19.03.2012, Az: S 17 EG 6737/10). Dabei ging es ... MEHR
Zu besonderen Anlässen wollen viele Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern eine Sonderzahlung zukommen lassen, ohne sich dadurch für die Zukunft zu binden. ... MEHR
Auskunftsanspruch: Will ein abgelehnter Stellenbewerber, der diskriminierende Gründe für seine Ablehnung vermutet, den Entschädigungsanspruch nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geltend ... MEHR
Wenn Arbeitgeber und Betriebsrat bei einer Betriebsänderung wie z. B. der Stilllegung eines Betriebsteils oder eines ganzen Betriebes einen Sozialplan ... MEHR
Wenn ein Arbeitnehmer Sorge hat, den Inhalt eines Personalgesprächs im Streitfall nicht beweisen zu können, kann der Arbeitnehmer als Zeugen ... MEHR
Nicht alle Arbeitnehmer freuen sich darüber, wenn sie mit dem Erreichen des Lebensalters, in dem sie die gesetzliche Regelaltersrente beanspruchen ... MEHR
Eine interessante Entscheidung zu den Bewertungen der Leistung eines Arbeitnehmers im Arbeitszeugnis durch den Arbeitgeber hat das Arbeitsgericht Berlin (Urteil ... MEHR