Warning: Undefined array key "pr-cookie" in /homepages/31/d4297940881/htdocs/pawlik/wp-content/themes/pawlik/inc_cookielayer.php on line 4

Blog

Aktuelles

Aktuelle Rechtsprechung aus unseren verschiedenen Rechtsgebieten

Recht, Pawlik Rechtsawälte
17. Juli 2013

BFH: Dienstwagenbesteuerung mit 1%-Regelung auch ohne tatsächliche Privatnutzung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein wichtiges neues Urteil zur Dienstwagenbesteuerung gefällt. In Abgrenzung zur bisherigen Rechtsprechung kommt es nun für ... MEHR

Kündigung, fristlose Kündigung
11. Juli 2013

Bundesarbeitsgericht: Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ muss nicht zu unbestimmt sein

Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“: Will ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kündigen, muss die Kündigungserklärung bestimmt und unmissverständlich schriftlich erklärt werden. Dazu ... MEHR

Flughafen mit Reisegepäck
3. Juli 2013

EuGH: Bei Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit bleiben Resturlaubsansprüche erhalten

Vollzeit zu Teilzeit: Wechselt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer von einer Vollzeitbeschäftigung in eine Teilzeitbeschäftigung und ist dabei noch Resturlaub ... MEHR

Richterhammer und Waage
17. Juni 2013

LAG Hamm: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung des Arbeitgebers auf Facebook

Bei Meinungsäußerungen über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook ist grundsätzlich Vorsicht angeraten. Die Rechtsprechung dazu, unter ... MEHR

Arbeitszeit, Zeit
7. Juni 2013

Bundesarbeitsgericht: Ohne besondere Vereinbarung gilt betriebsübliche Arbeitszeit

Es gibt Arbeitsverträge, in denen die vom Arbeitnehmer geschuldete Arbeitszeit nicht genau festgelegt ist. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil ... MEHR

Richterhammer und Waage
27. Mai 2013

Bundesarbeitsgericht (BAG): Keine starre Haftungsobergrenze von drei Bruttomonatsverdiensten bei grober Fahrlässigkeit

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 15.11.2012, Az: 8 AZR 705/11 eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) München aufgehoben, in ... MEHR

Kündigung, fristlose Kündigung
21. Mai 2013

Arbeitsgericht Hamburg: Probezeitverzicht führt nicht ohne weiteres zur Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes

Wird im Arbeitsvertrag für eine neue Stelle keine Probezeit oder sogar ein ausdrücklicher Probezeitverzicht vereinbart, gehen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ... MEHR

Gehalt, Geld, Entschädigung, Weihnachtsgeld
7. Mai 2013

Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit eines Freiwilligkeitsvorbehalts bei genau beziffertem Weihnachtsgeld

Zu besonderen Anlässen wollen viele Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern eine Sonderzahlung zukommen lassen, ohne sich dadurch für die Zukunft zu binden. ... MEHR

Arbeitnehmerin im Rollstuhl
29. April 2013

Bundesarbeitsgericht (BAG): Kein Auskunftsanspruch für abgelehnten Stellenbewerber

Auskunftsanspruch: Will ein abgelehnter Stellenbewerber, der diskriminierende Gründe für seine Ablehnung vermutet, den Entschädigungsanspruch nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geltend ... MEHR