Aktuelle Rechtsprechung aus unseren verschiedenen Rechtsgebieten
Es gibt zahlreiche Entscheidungen der Arbeitsgerichte aller Instanzen zu den Fragen rund um Weihnachtsgratifikationen: Freiwilligkeitsvorbehalte, Widerrufsmöglichkeit, Gleichbehandlung… Über die Frage, ... MEHR
Als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer kann man vom Arbeitgeber Einsicht in die eigene Personalakte verlangen. Das resultiert daraus, dass der Arbeitgeber ... MEHR
Höchstaltersgrenze: Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer bei einem Unternehmen anheuern will, das mit seiner betrieblichen Altersversorgung um Mitarbeiter wirbt, sollte ... MEHR
Sonderzahlungen mit Mischcharakter sind solche zusätzlichen Zahlungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, die – neben anderen Zwecken – zumindest auch ... MEHR
Gerade im Zuge von Ausgliederungen bzw. Umstrukturierungen von Unternehmen kommt es öfter vor, dass den Mitarbeitern, die in eine andere ... MEHR
Erhält eine Arbeitnehmerin vom Arbeitgeber eine Kündigung zu einem Zeitpunkt, zu dem sie bereits schwanger ist, aber der Arbeitgeber nichts ... MEHR
Die Abgrenzung zwischen Arbeitsverträgen und Werkverträgen, in denen Selbstständige gegen Rechnung Leistungen für ihren Auftraggeber erbringen, führt immer wieder zu ... MEHR
Wird einer Arbeitnehmerin oder einem Arbeitnehmer betriebsbedingt gekündigt, weil der bisherige Arbeitsplatz wegfällt, muss der Arbeitgeber aufgrund der Regelung in ... MEHR
Wenn zum Ende eines Arbeitsverhältnisses die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer den gesetzlichen Mindesturlaub nicht vollständig nehmen kann, sieht das Gesetz ... MEHR